Autor: Jürg Lüthy

Unterhaltsplanung kommunaler Infrastrukturen

Die Langlebigkeit von Infrastrukturen der Ver- und Entsorgung ist abhängig von einem geeigneten Unterhalt. Ziel der Unterhaltsplanung ist die Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit. Anhand einer objektiven Beurteilung der baulichen Situation und der Rahmenbedingungen werden die geeigneten Massnahmen definiert, terminiert und budgetiert. Resultat ist ein detailliertes Konzept für den betrieblichen und baulichen Unterhalt: Es zeigt auf, mit […]

Zustandsbeurteilung kommunaler Infrastrukturen

Der Unterhalt von Gemeindestrassen oder Rohrleitungen wie in der Siedlungsentwässerung und Wasserversorgung sind nicht zuletzt eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Es liegt also im Interesse des jeweiligen Betreibers, Schäden und ihre Ursachen frühzeitig zu erkennen, um die allenfalls notwendigen Unterhaltsmassnahmen entsprechend den finanziellen Möglichkeiten zu planen und mit anderen Werken zu koordinieren. und mit entsprechend weniger […]

Weiterbildung

Nach erfolgreicherm Abschluss der beruflichen Grundausbildung stehen dir viele Wege für die Weiterentwicklung offen. Bei guten schulischen Leistungen kann die Berufsmatura absolviert werden. Die Berufsmaturität ermöglicht das Studium an einer Fachhochschule beispielsweise zum Bachelor of Science in Geomatik an der FH Muttenz, je nach Studienrichtung prüfungsfrei oder mit Aufnahmeverfahren. Wer lieber auf praxisnahe Weiterbildung setzt, […]

Schnupperlehre

Während der 2-tägigen Schnupperlehre findest du heraus, ob der Beruf zu dir passt und zusagt. Auch wir lernen dich dank der Schnupperlehre kennen und machen uns ein Bild von dir. Vorbereitung • Informiere dich im Internet über unser Unternehmen und über den Beruf Geomatiker/in. • Schreibe dir Fragen auf, die du während der Schnupperlehre stellen […]

Bauvisiere / Baugespann

Die Visualisierung vor Ort während der öffentlichen Auflage Ihres Projektes ist ein wichtiger Teil des Bauablaufs. In Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnerfirmen können wir die fachmännische Installation von Bauvisieren anbieten. Ihr Projekt ist so von Beginn weg in guten Händen. Die Montage erfolgt selbstverständlich fachmännisch und termingerecht. Die Stangen sind gegen Elementarschäden versichert. Wir freuen […]

Voraussetzungen Geomatiker-Lehre

Arbeitest du gerne im Freien und im Büro und bist auch gerne in einem Team integriert? Hast du eine gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis und Flair? Exakte Arbeitsweise ist kein Fremdwort für dich?  Wenn ja wäre die Lehre als Geomatiker / Geomatkerin etwas für dich.

Mehr über die Ausbildung als Geomatiker

Zu den täglichen Arbeiten des Geomatiker gehören Vermessungen und Nachführungen von Grundstücken sowie Gebäuden mit modernen Messgeräten wie Tachymeter, GPS-Empfänger draussen auf dem „Feld“. Die Weiterberarbeitung dieser Daten werden im Büro am Computer mit Spezial-Programmen wie Geografisches Informationssystem (GIS) durchgeführt. Aus diesen Daten werden Pläne oder Analysen und Auswertungen erstellt. Auch Überwachungen von Bauwerken und […]